Standort, Flächenwirtschaftlichkeit & Belegungsplanung

Harte und weiche Faktoren spielen bei Standort, Ausstattung, Organisation, Funktionsfähigkeit und Design der Ressource Immobilie eine bedeutende Rolle.

Immobilien- und Mietflächenentscheidungen sind jedoch nicht nur von sachlichen Argumenten getrieben.

Hierbei versuchen wir niemals, Ihre Emotionen in Zahlenwerk zu bringen. Aber wir zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile der angebotenen Immobilie bezogen auf das Anforderungsprofil und die Potenziale sehr präzise auf.

Passt Ihr Unternehmen überhaupt in die Flächen? Sind die Flächen so gut organisiert, so dass alle Funktionen und Bereiche Ihres Unternehmens hinein passen? Welche Umbauten und Anpassungen wären nötig? Gibt es Flächenreserven, die Ihre Firma atmen lassen? Wie effizient sind die Flächen? Hat der Standort das Potential, an dem sich Ihr Unternehmen wie geplant entwickeln kann? Werden sich Ihre Mitarbeitenden wohl fühlen, gerne ins Büro kommen und werden sie produktiv arbeiten können? Welche Gebäudeteile könnten perspektivisch zusätzlich angemietet oder untervermietet werden...und...und...und.

Wir machen deutlich, welche Ausstattungsleistungen zusätzlich nötig sein werden, um das Anforderungsprofil zu treffen. Wir erarbeiten konzeptionelle Vorüberlegungen, wo welche Sonderbereiche einschl. der repräsentativen Flächen untergebracht sein und wie die Bereichsverteilung Ihres Unternehmens innerhalb des Gebäudes stattfinden könnte, bis hin zum einzelnen Arbeitsplatz.

Unsere Kostenprognosen für die Ausbauten sind durch viele Projekte erprobt und erweisen sich als funktionierende Stütze für Ihr Anmietungsinteresse.

Das so erarbeitete Mietflächenkonzept ist die Grundlage für den Mietvertrag und die gestaltenden Designer, Architekten und Fachplaner deren Arbeit wir sodann zielgerichtet unterstützen.

Geben Sie Ihrem Unternehmen den nötigen Raum für zukünftige Erfolge!